Zweimal im Jahr gibt es ein Volksfest in Mainburg. Im Herbst spricht jeder aus der Region vom Gallimarkt in Mainburg. Nach dem Oktoberfest ist dies das letzte Volksfest aus der Region. Nicht nur die Mainburger nutzen dieses letzte Fest nochmals. Gleich zwei große Festzelte stehen den Gästen zur Verfügung. Dazu kommt noch ein übersichtlicher Fuhrpark und natürlich eine landwirtschaftliche Ausstellung.
Zu den Vergnügungspark gehörten neben den traditionellen Super-Hupferl, der Schiffschaukel und dem Riesenrad auch noch der Star-Flyer und viele weitere Attraktionen. Dazu gab es natürlich auch zahlreiche Buden zum Losen, Schießen und Schlemmen.
Am Montag war nun der letzte Tag vom Gallimarkt und damit der große Showdown der Volksfestsaison 2011. In beiden Festzelten gab es nochmals ein gutes musikalisches Aufgebot. Vor allem die bayrisch rockige Band „Münchner G’schichten“ in der Festhalle Bayernland war ein Publikumsmagnet.
Insgesamt dauerte der Gallimarkt vier Tage an, bei dem es zwar der Wettergott nicht sonderlich gut mit den Besuchern meinte, jedoch der Spaß definitiv nicht außen vor blieb.
Text von Blonder Engel